von MHAG » 04 Jul 2025, 23:26
Hallo Mike,
wenn Du die Idee nicht ganz abwegig findest, können wir ja mal "weiterspinnen"...
Was ich aber gleich anmerken will, ist, dass auch bei Deiner Variante nicht viel mehr von den Zügen zu sehen sein dürfte, denn die "verschwinden" auf der Rampe nach unten; und wenn gleich nach so einem doch recht großen Bahnhof zu viel "wilde" Landschaft im Stadtgebiet ist, nur um mehr Zug zu sehen, wirkt das "seltsam".
Als Stadtbebauung kommen in Bahnhofsnähe eigentlich hauptsächlich Mietshäuser aus der Zeit ab 1880 in Frage oder entsprechende Industriebetriebe.
Die Straße könnte ja schon vom Bahnhof weg stetig ansteigen, die Häuser dahinter sollten dann in Stufen ansteigen bis zur Bahnunterführung, dann eine Lücke, danach nochmal Bebauung bis zum Anlagenrand. Was ich interessant fände, wäre, die "Lücke" in Richtung Anlagenecke fortzuführen, damit der optische Eindruck entsteht, die Bahn fährt unterirdisch in diese Richtung weiter.
Eventuell könnte sogar noch eine Straße oben nach der Überführung nach links abzweigen und oberhalb der Bahnkurve Richtung vordere Ecke führen. Vielleicht könnte da in Rotlichtviertel angesiedelt sein, mit ein paar Wohnwagen am Straßenrand samt entsprechender Population.
Noch ein paar Gedanken am späten Abend...
Viele Grüße
Michael
Hallo Mike,
wenn Du die Idee nicht ganz abwegig findest, können wir ja mal "weiterspinnen"... :lol:
Was ich aber gleich anmerken will, ist, dass auch bei Deiner Variante nicht viel mehr von den Zügen zu sehen sein dürfte, denn die "verschwinden" auf der Rampe nach unten; und wenn gleich nach so einem doch recht großen Bahnhof zu viel "wilde" Landschaft im Stadtgebiet ist, nur um mehr Zug zu sehen, wirkt das "seltsam". :?
Als Stadtbebauung kommen in Bahnhofsnähe eigentlich hauptsächlich Mietshäuser aus der Zeit ab 1880 in Frage oder entsprechende Industriebetriebe.
Die Straße könnte ja schon vom Bahnhof weg stetig ansteigen, die Häuser dahinter sollten dann in Stufen ansteigen bis zur Bahnunterführung, dann eine Lücke, danach nochmal Bebauung bis zum Anlagenrand. Was ich interessant fände, wäre, die "Lücke" in Richtung Anlagenecke fortzuführen, damit der optische Eindruck entsteht, die Bahn fährt unterirdisch in diese Richtung weiter.
Eventuell könnte sogar noch eine Straße oben nach der Überführung nach links abzweigen und oberhalb der Bahnkurve Richtung vordere Ecke führen. Vielleicht könnte da in Rotlichtviertel angesiedelt sein, mit ein paar Wohnwagen am Straßenrand samt entsprechender Population.
Noch ein paar Gedanken am späten Abend... :idea:
Viele Grüße 8-)
Michael