von MHAG » 19 Jan 2025, 20:14
Hallo Norbert,
einen guten Tipp habe ich nicht für Lesestoff
Aber einen anderen Tipp:
Entwickle
für Dich und Deine Anlage ein Farbschema für die Kabelfarben, also als Beispiel für die Schienen rot und blau, Lichtstrom minus weiß und plus gelb, schwarz für einen Wechselspannungspol als Sammler, grau für den anderen Pol zu den Schaltern, von den Tastern zu den Signalen rot, grün, gelb, weiß, zu den Weichen braun/orange, und so weiter. Es gibt auch einen Normvorschlag, ich glaube von der NEM...
Wie geschrieben, ist das ein Beispiel

Am besten, Du schreibst Dir Dein Farbschema auf ein Plakat und hängst es dann bei der Anlage auf
Noch was:
Die Leitungen immer beschriften, am Start, bei Verzweigungen, evtl. bei Stützpunkten, beim Ziel -- und das in einer geeigneten Doku festhalten.
(also Leitung #xy => Weiche Wnn #yz => Licht Bahnsteig #za => Signal Pi ...)
Nicht kreuz und quer auf dem kürzesten Weg verlegen, lieber etwas mehr Kupfer verwenden.
Die Leitungen sollte in geordneten Strängen gebündelt geführt werden, dafür kann man Schraubhaken verwenden, Plastikbinder für Bücher oder Kabelkanäle.
Viele Grüße
Michael
Hallo Norbert,
einen guten Tipp habe ich nicht für Lesestoff :cry:
Aber einen anderen Tipp:
Entwickle [b][i][u]für Dich und Deine Anlage[/u][/i][/b] ein Farbschema für die Kabelfarben, also als Beispiel für die Schienen rot und blau, Lichtstrom minus weiß und plus gelb, schwarz für einen Wechselspannungspol als Sammler, grau für den anderen Pol zu den Schaltern, von den Tastern zu den Signalen rot, grün, gelb, weiß, zu den Weichen braun/orange, und so weiter. Es gibt auch einen Normvorschlag, ich glaube von der NEM...
Wie geschrieben, ist das ein Beispiel :!: Am besten, Du schreibst Dir Dein Farbschema auf ein Plakat und hängst es dann bei der Anlage auf 8-)
Noch was:
Die Leitungen immer beschriften, am Start, bei Verzweigungen, evtl. bei Stützpunkten, beim Ziel -- und das in einer geeigneten Doku festhalten.
(also Leitung #xy => Weiche Wnn #yz => Licht Bahnsteig #za => Signal Pi ...)
Nicht kreuz und quer auf dem kürzesten Weg verlegen, lieber etwas mehr Kupfer verwenden.
Die Leitungen sollte in geordneten Strängen gebündelt geführt werden, dafür kann man Schraubhaken verwenden, Plastikbinder für Bücher oder Kabelkanäle.
Viele Grüße 8-)
Michael