Baubericht: mein Pfefferland

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Baubericht: mein Pfefferland

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von scabaNga » 01 Jul 2025, 13:49

Hallo Michael,

Danke!

Sollte Deisenhofen zu lang sein kann ich auch das etwas kürzere “Hörlkofen” an der Strecke München—Mühldorf nehmen, da fährt in den nächsten Monaten auch kein Zug :roll: :o
Und es gäbe allein in Bayern noch einige andere Strecken als Vorbild :?

Viele Grüße
Mike

PS: Quelle https://www.sueddeutsche.de/bayern/baye ... li.3275712

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von MHAG » 30 Jun 2025, 15:54

Hallo Mike!
überlege ich ob ich meinen Bhf “Alistein” (der mit der defekten Weiche) nicht lieber “Deisenhofen” nennen sollte!
:mrgreen: Der war gut! :lol: Geht das von der Länge des Namens auf Deine Schilder? ;)

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von scabaNga » 30 Jun 2025, 14:26

Hallo Michael,

ich werde die Weiche “im Stück” aufbewahren, dann ist sie einfacher zu finden als i’welche Einzelteile :lol:

Viele Grüße
Mike

PS: ach so, was ich eigentlich schreiben wollte: nachdem ich heute einen Bericht in der SZ über die Sperrung der Strecke München—Holzkirchen—Tegernsee gelesen habe überlege ich ob ich meinen Bhf “Alistein” (der mit der defekten Weiche) nicht lieber “Deisenhofen” nennen sollte! :lol: :twisted:

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von MHAG » 24 Jun 2025, 09:04

Hallo Mike,

ich würde mir zumindest die "Ersatzteile" (Hebel, Federn, etc.) ausbauen und wiederfindbar :lol: aufheben. Manchmal kann man das Zeug tatsächlich wieder brauchen ... Du kennst den Spruch "Haben ist besser als brauchen"? :mrgreen:
Und mit einem weichen Federdraht kannst Du auch die Stellschwelle beweglich festlegen, so dass die Weiche spitz befahren immer nach rechts ablenkt. Aus der anderen Richtung wird sie dann bei Bedarf aufgefahren. Da der Draht dann innen ist, brauchst Du auch keinen zusätzlichen Platz.
Jetzt hast Du ein schönes Übungsobjekt dafür; hinterher kannst Du dann im Bedarfsfall andere Weichen geübt reparieren ;)

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von scabaNga » 24 Jun 2025, 08:29

Guten Morgen Helmut,

es ist (leider) tatsächlich so, Material von MTX oder GFN kriege ich hier nicht. Wenn ich nicht schon so viel Kram von der Alt-Anlage gehabt hätte, wäre ich sicher auf Peco umgestiegen. Bei den Flexgleisen habe ich das ja eh gemacht.

MoBa wird hier als "Luxusgut" betrachtet, es kommt also die doppelte Einfuhrumsatzsteuer zum Tragen :x Da habe ich die Sachen doch lieber unauffällig im Koffer ;)

Ich habe mich damit abgefunden, und wie gesagt -- auch beim grossen Vorbild gibt's ja mal Streckenstilllegungen wg. Sanierungsarbeiten. Die dauern i.d.R. sogar länger als bei mir :lol:

Viele Grüße
Mike

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von Helmut » 24 Jun 2025, 07:00

Hallo Mike,
das sieht wirklich nach dem ewigen Weichenhimmel aus. Mal eine andere Frage, gibt es in Südafrika wirklich keine Bezugsquellen (lokale Händler, Onlinehändler) oder sind Zoll und Versandkosten zu hoch?

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von scabaNga » 23 Jun 2025, 15:03

Hallo,

ja das Teil ist durch! :roll: :evil:

Michael, den Stress mit Servo oder was-auch-immer und separater Herzstückpolarisierung tue ich mir nicht an, mal ganz davon abgesehen das an der Stelle kein Platz ist um so was einzubauen -- nee nee, das lassen wir mal :|

Ersatz ist schon bestellt, wird in 6 Wochen bei meiner Tochter abgeholt :) Und auch noch gleich ein weiteres Pärchen als (zukünftiger) Ersatz den ich hoffentlich nie brauchen werde.
Und (pssst! nicht weitersagen :shock: ) noch ein Pärchen Linksweichen als Ersatz für die beiden mit Plastikherzstück :oops: in der Bahnhofseinfahrt. Jetzt weiß ich ja (danke Michael! 8-) ) wie ich die austauschen kann.

Mir stellt sich derweil die Frage wie es dazu gekommen ist. Das Unglück war zeitgleich mit den Rauchsignalen vom o.a. MTX Pendolino -- hat jetzt der Kurzschluß im Pendolino zum Verbritzeln der Weiche geführt oder umgekehrt? Der Pendolino befuhr zu der Zeit die Nebenstrecke in der die Weiche liegt (naja, lag :( ), war aber noch ein gutes Stück (und 3 Trennstellen) davon entfernt.
Das wird wohl nie mehr eindeutig zu klären sein :?

Viele Grüße
Mike

PS: damit ist die Nebenstrecke halt vorübergehend stillgelegt. Soll beim grossen Vorbild ja auch schon mal vorkommen :shock:

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von Dispo13 » 23 Jun 2025, 10:09

Hallo Mike,

schaut nach Totalschaden aus - würde empfehlen entsorgen und adäquaten Ersatz beschaffen. (schont die Nerven, spart Zeit :D )

Ciao Chris

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von MHAG » 22 Jun 2025, 20:19

Hallo Mike,

oha, sieht schlimm aus! :o
Da bleibt ja wirklich nur ein totales Entkernen und dann die Zungen via Stellschwelle und neuem externen Antrieb bewegen. Dabei auch gleich eine neue Herzstückpolarisierung einbauen, dann hast Du für die Zukunft da keine Probleme mehr. :geek:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Baubericht: mein Pfefferland

von scabaNga » 22 Jun 2025, 17:37

Hallo,

danke für die guten Wünsche, Frank! :)

Also die Extraktion ist ganz gut verlaufen, allerdings hat sich trotz 2K-Kleber ein Schienenstück verabschiedet :evil:
Im Bild seht Ihr das Teil beim grünen Pfeil, der gelbe Pfeil zeigt dahin wo es eigentlich hingehört ...
Bild
Wer allerdings genau hinschaut bemerkt etwas sehr Unschönes, im nächsten Bild wird es deutlicher.

Jetzt ist die Stromzufuhr (das blaue Kabel) abgelötet und die Weiche liegt auf dem Arbeitstisch
Bild
und da haben wir den Salat ... das sieht sehr verschmorgelt aus, die kleine Feder für die Stopweichenfunktion ist futsch. Von unten (sorry, unscharfes Bild) sieht es auch nicht besser aus
Bild
Ich hab die Weiche zwar noch nicht geöffnet, aber ich denke die hat sich in den ewigen Moba-Himmel verabschiedet. :cry:

Viele Grüße
Mike

Nach oben