Arnold`s Schweineschnäutzchen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Arnold`s Schweineschnäutzchen

Re: Arnold`s Schweineschnäutzchen

von arnold160 » 26 Mai 2025, 14:23

Moin
Danke für eure Tipps. Die Zahnräder hat N-bahn- ersatzteile.de hab aber mal den Rat von Roland befolgt und bei Arnold-Ersatzteile angefragt was die für Motor und Achsen komplett haben wollen. Dann schau ich mal weiter.
Gruß Otto

Re: Arnold`s Schweineschnäutzchen

von MHAG » 26 Mai 2025, 12:36

Hallo,

nur als Ergänzung die Visitenkarte von Frau Riedel mit den Kontaktdaten:
Bild
Falls jemand die Messingzahnräder haben will (unbedingt vorher anrufen!)

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Arnold`s Schweineschnäutzchen

von Roland » 26 Mai 2025, 08:48

Hallo Helmut,

https://www.arnold-ersatzteile.de/impressum.html

einfach mal anfragen.

Gruß, Roland

Re: Arnold`s Schweineschnäutzchen

von Helmut » 25 Mai 2025, 14:45

Hallo,
ich erinnere mich, ein bekanntes Problem der Kunststoffzahnräder von Arnold. Ich habe gerade mal etwas gegoogelt: KH-Modellbahnbau fällt aus, Spur-N-Teile scheint noch Restbestände zu haben. Gibt es noch weitere Bezugsquellen?

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Arnold`s Schweineschnäutzchen

von Roland » 23 Mai 2025, 09:37

Hallo Otto,
Die Schnecken klemmen weil beide Kunstoffzahnräder auf den Achsen nicht mehr festsitzen und die Schnecken verklemmen.


überprüfe die Zahnräder mit einer Lupe. Die losen Zahnräder deuten darauf hin, daß sie gerissen sind!
Da hilft es nur wenn man neue Messingzahnräder aufzieht oder aufziehen läßt (Feinmechanikerin Riedel in Leipzig).

Habe ich bei mir erfolgreich durchgeführt.

Gruß, Roland
mec-luthe.de

Arnold`s Schweineschnäutzchen

von arnold160 » 23 Mai 2025, 09:17

Morgen,
Der Wismarer liegt bei mir auf der Werkbank. Soll irgendwann mal gelaufen sein. :D
Jetzt läuft er nicht mehr, zieht aber Strom. Kein gutes Zeichen, Motor überlastet.
Das Schnäutzchen zerlegt und gestaunt. Pfiffige Konstruktion für sowenig Platz.
Das Problem:
Die Schnecken klemmen weil beide Kunstoffzahnräder auf den Achsen nicht mehr festsitzen und die Schnecken verklemmen.
Motor zieht dann Strom und wird heiß weil der Nutzer das Problem nicht kennt. So hat dann auch der Motor gelitten. Läuft nur noch bei Spannungen
über ca. 10V an und müffelt sofort. Ich hab mich noch nicht nach Ersatz umgeschaut, weil ich erst die Zahnräder festkriegen muß.
Leider ist im Chassis nicht mehr viel Platz zu den Lagern und die Zahnräder sehr klein, sodas Sekundenkleber selbst in kleinster Dosierung an den polierten Achsen entlang auf Zahnrad und ins Lager läuft.
Jemand eine Idee zur Befestigung der Zahnräder?
Sonst bekommt das Museeums BW des Mobakollegen Zuwachs......
Unten zu sehen wies im Schnäutzchen aussieht...

Bild


Gruß Otto

Nach oben