EW Zustellung mit BR772

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: EW Zustellung mit BR772

Re: EW Zustellung mit BR772

von SEB » 03 Jun 2025, 13:50

Hallo,

in einem Nachbaruniversum habe ich den "Zabergäuer Triebwagen" gefunden Guggt ihr hier https://up.picr.de/49685081kf.jpg .

Johannes

Re: EW Zustellung mit BR772

von SEB » 02 Jun 2025, 15:04

Hallo Otto,

es gab auch Schienenbuse mit normalen Bügelkupplungen. Ich war in den frühen 70ern als Streckenmeister auf der Neckartalbahn zwischen Heilbronn (A) und Bietigheim / Württ (A) für die Ol zuständig. Dabei kam ich bei Streckenbegehungen auch öfters mal nach Lauffen am Neckar. Und ab und an hatte der frühe Triebwagen auch G-Wagen angehängt.

Johannes

Re: EW Zustellung mit BR772

von arnold160 » 02 Jun 2025, 11:27

Danke Jörg,
Was mach ich denn nun mit dem Teil?
Der zieht wirklich die im Foto gezeigten Güterwagen eine empfohlene N- Steigung hoch.
Die max. Geschw. passt nicht zu den anderen Triebfahrzeugen da Brawa. Bin ja Analogi.
Bleibt nur ein nicht vorbildgerechter Einsatz... :mrgreen:
Gruß Otto
.

Re: EW Zustellung mit BR772

von Jörg D » 02 Jun 2025, 07:46

Moin Otto!

Nein, das ging so nicht, denn der Schienenbus hatte nur eine Scharfenberg-Kupplung und konnte keine Güterwagen schleppen.

Gruß
Jörg D

EW Zustellung mit BR772

von arnold160 » 30 Mai 2025, 21:23

Hallo,
Haftreifen für Brawa 216 sind bestellt, und wo ich gerade bei Brawa bin, hab ich mir auch den Schienenbus 772 von Brawa vorgenommen.
Auch quasi geschenkt, kein Beiwagen, Kupplung defekt für Beiwagen, macht Kurzschluß.
Schienenbus zerlegt, in der Kupplung die Metallfedern gerichtet, alles gesäubert, lief.
Ich stellte dann fest das der 772 für einen 2 Achser gut über Weichenstraßen lief, das erinnerte mich an die alten Arnold T3, die konnte man gut zum rangieren gebrauchen, wegen des hohen Gewichts gute Stromabnahme. Habe mir dann die Kupplungsaufnahme des 772 angeschaut und eine normale N Kupplung in den Aufnahmeschacht geschoben. Natürlich passend gemacht. :D
hier ein Bild vom Probeeinsatz:

Bild

Die Anhängelast ist sicher übertrieben, aber gab es das beim Vorbild, das der 772 für diese Dienste eingesetzt wurde?
Habe ehrlich gesagt nur oberflächlich gesucht im Netz der Netze, denn hier werden sie geholfen.... ;)
Gruß Otto

Nach oben