Arduino

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Arduino

Re: Arduino

von MHAG » 10 Okt 2025, 11:56

Hallo Mike,

interessante Info!
Hoffentlich gibt´s die Nanos weiterhin, die reichen für meine Projekte locker aus.

Ähnliche Entwicklung: Statt Metallbaukästen war´s bei mir Lego (und später Lego Technik), bei der Elektronik die Kosmos-Kästen (Konkurrent Philips war kaum erhältlich).
Das Arduino-Starterkit habe ich mir gespart, ein Breadboard von Pollin und eine gut bestückte Elektronikkiste haben mir zum Einstieg gereicht (und natürlich die Nanos).

Viele Grüße 8-)
Michael

Arduino

von scabaNga » 09 Okt 2025, 20:07

Hallo,

da ja ein paar von Euch mit Arduinos arbeiten: Qualcomm hat angekündigt Arduino zu kaufen.

Mal schauen was das für die weitere Entwicklung und auch das wirtschaftliche Modell von Arduino bedeutet :|

Habe mir vor ca. 4 Wochen ein Starterkit gekauft und ich fühle mich in meine Jugend zurückversetzt. Die mit Märklin Metallbaukästen (wir hatten natürlich Trix ;) ) und Elektronikbaukästen von weiß-ich-nicht-mehr 8-)

Arduino ist halt das Gleiche nur für Kompuuter! :)

Viele Grüße
Mike

Nach oben