Anlagenprojekt " Biefang "

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anlagenprojekt " Biefang "

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von Womo » 19 Okt 2025, 18:41

Hallo Andreas,

danke für Dein Lob. Also, die Schüvener sollen gefälligst mit der Bahn fahren, Spieler wie auch Fans. Das Stadion liegt hinter dem großen Waldstück und ist nicht sichtbar. Und dorthin führen durch die Stadt gut ausgebaute Gehwege. 8-)

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von TheCircle » 17 Okt 2025, 14:16

Hallo Frank,

habe heute dann auch das N-Bahn Spezial 4/25 ergattert.
Erst auf diesen Bildern sieht man den hammer-gigantischen Hintergrund.
Ich weis nicht was mir besser gefällt, der städtische Bereich um HBF Biefang oder der Übergang in die freie Landschaft.
Da hat Herr Dietrich kurz vor seinem Ruhestand aber noch mal einen "rausgehauen".
(Insider: das SSERGNOK LETOH hätte aber auch was gehabt....)
Ähm, was ich nicht erkennen kann, wo muß der Bus vom FC Schüven hinfahren um das Rückspiel gegen die SPVGG Biefang
auszutragen? Ein Stadion sehe ich noch nicht...

Gruß Andreas

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von TheCircle » 13 Okt 2025, 09:02

Hallo Frank,

es ist immer wieder schön deine langen Züge fahren zu sehen,
gerade auch im Hinblick auf deine Hintergrund-Kulisse.
Und Biefang HBF habe ich bisher in so einer Totalen auch noch
nicht gesehen.

Gruß Andreas

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von scabaNga » 12 Okt 2025, 13:52

Hallo Frank,

OK, hatte schon vermutet das es am Video liegt. Ich habe halt bloß einen (naja, 2 -- einmal Booster, einmal Zentrale) Stromkreis, da ist das einfacher :twisted:

Ach so, was ich noch fragen wollte: geht der Fahrdienstleiter jetzt zur Nachschulung oder gibt's gleich 'ne Disziplinarstrafe? :lol: Du hast es im Video ja schon selber kommentiert, aber erstmal versucht es dem Tfz-Führer in die Schuhe zu schieben :shock:

Liebe Grüße
Mike

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von Womo » 12 Okt 2025, 13:43

Also die Zuggeschwindigkeiten erscheinen im Video oft als zu schnell., während beim direkten Zuschauen es langsam erscheint. Da einige Loks auch schon mal beim Befahren der Weichenstraßen stocken, hab ich aber öfters mehr Spannung angelegt. Und nicht vergessen: Ich fahre analog, und im Bahnhof werden teiks 4 -6 Stromkreise gequert.

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von scabaNga » 12 Okt 2025, 12:47

Hallo Frank,

schönes Video und ein toller Überblick über Deine Anlage! 8-) 8-) 8-) Ich beneide Dich um Deinen Platz! ;) Vor allem mit den Hintergründen sieht das toll aus, bei niedrigem Kamerawinkel wirkt die Illusion der Weite perfekt!

Ich weiß nicht ob es im Video nur so scheint, aber Deine Züge fahren doch relativ schnell in den Hbf ein. Ich bin kein Betriebsbahner, aber ich könnte mir vorstellen das das in der Realität langsamer abläuft (60km/h?)
Ich habe meine Bhf-Blöcke derzeit auf 80km/h begrenzt (umgerechnet auf 1:160 natürlich) und überlege ob ich nicht noch weiter reduziere :?:

Liebe Grüße
Mike

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von Helmut » 12 Okt 2025, 12:03

Hallo,
dann erwarten wir in den nächsten Monaten aber jetzt auch Großes von Dir, scnr.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von Womo » 11 Okt 2025, 16:35

Hallo,

der Sommer ist vorbei, und nach Grillen mit Bierchen oder Rotwein geht es so langsam wieder zur Moba. Als Einstieg mal wieder einen Clip erstellt.

https://www.youtube.com/watch?v=1K0djx-BYhM

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von TheCircle » 29 Mär 2025, 09:41

Hallo Frank,

wirklich tolle Idee mit der Kamera.

Gruß Andreas

Re: Anlagenprojekt " Biefang "

von Gerhard » 26 Mär 2025, 11:22

Danke, Frank, für das Video :!:

clever gemacht und vor allem sehr informativ

Nach oben