Baubericht: mein Pfefferland
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Frank,
danke, das mit dem Holzleim werden wir mal ausprobieren!
Re. fahrbereit -- das ist sie im Prinzip jetzt schon (ja ja, Radio Eriwan ), ist halt derzeit noch eine Holz- und Gleiswüste. Und 2 Weichenantriebe streiken derzeit, dem muss ich noch nachgehen
Viele Grüße
Mike
danke, das mit dem Holzleim werden wir mal ausprobieren!
Re. fahrbereit -- das ist sie im Prinzip jetzt schon (ja ja, Radio Eriwan ), ist halt derzeit noch eine Holz- und Gleiswüste. Und 2 Weichenantriebe streiken derzeit, dem muss ich noch nachgehen
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Mike
da dieses ja ein längerer Faden ist und durchspickt mit dem einen oder anderen Auschnittsfoto, gibt es da irgendwie eine Gesamtübersicht über das Projekt. Irgendwie will sich bei mir keine Gesamteindruck einstellen obwohl ich doch neugierig bin wie sich Deine Bahn entwickelt und die Fehler ausgemerzt werden .
da dieses ja ein längerer Faden ist und durchspickt mit dem einen oder anderen Auschnittsfoto, gibt es da irgendwie eine Gesamtübersicht über das Projekt. Irgendwie will sich bei mir keine Gesamteindruck einstellen obwohl ich doch neugierig bin wie sich Deine Bahn entwickelt und die Fehler ausgemerzt werden .
Griaßle Stephan
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Stephan,
ganz am Anfang des Fadens ( viewtopic.php?p=3183#p3183 ) gibt es eine Übersicht aus WinTrack inkl. 3D wie die Anlage prinzipiell geplant ist, große Änderungen dazu hat es nicht gegeben.
Übersichtsfotos sind schwierig weil der Moba-Raum lang und schmal ist (5,5x3m) und die Anlage bis ca. 1m an die Tür reicht, aber ich werd mal sehen ob ich bei offener Tür ein halbwegs brauchbares Bild des Ist-Zustands machen kann.
Viele Grüße
Mike
ganz am Anfang des Fadens ( viewtopic.php?p=3183#p3183 ) gibt es eine Übersicht aus WinTrack inkl. 3D wie die Anlage prinzipiell geplant ist, große Änderungen dazu hat es nicht gegeben.
Übersichtsfotos sind schwierig weil der Moba-Raum lang und schmal ist (5,5x3m) und die Anlage bis ca. 1m an die Tür reicht, aber ich werd mal sehen ob ich bei offener Tür ein halbwegs brauchbares Bild des Ist-Zustands machen kann.
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Mike,
prima, dass es hier wieder weitergeht!
Für eine Gesamtübersicht: Wäre da die Panoramafunktion der Digi-Knipse nicht ideal? Nur mal so als Idee... Also an der Tür stehen bleiben und dann aus gleicher Höhe (evtl. Stativ?) mal so 8-15 Bilder im Uhrzeigersinn machen; meistens können die Kameras das "stitchen". Aber auch ein Betrachter kann die Bilderserie bestimmt "im Kopf zusammensetzen"
Mir wurde für Lasercut Planatol (Buchbinderleim) empfohlen, habe ich aber noch nicht besorgt. Bisher habe ich auch mit Weißleim geklebt, manchmal sogar mit einem Klebestift (für Flächen ganz gut). Ich hoffe doch sehr auf viele Bilder
Viele Grüße
Michael
prima, dass es hier wieder weitergeht!
Für eine Gesamtübersicht: Wäre da die Panoramafunktion der Digi-Knipse nicht ideal? Nur mal so als Idee... Also an der Tür stehen bleiben und dann aus gleicher Höhe (evtl. Stativ?) mal so 8-15 Bilder im Uhrzeigersinn machen; meistens können die Kameras das "stitchen". Aber auch ein Betrachter kann die Bilderserie bestimmt "im Kopf zusammensetzen"
Mir wurde für Lasercut Planatol (Buchbinderleim) empfohlen, habe ich aber noch nicht besorgt. Bisher habe ich auch mit Weißleim geklebt, manchmal sogar mit einem Klebestift (für Flächen ganz gut). Ich hoffe doch sehr auf viele Bilder
Viele Grüße
Michael
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
ich habe mich mal an 2 Fotos zur Übersicht versucht ... Das Erste ist ein "normales" Bild etwas hinter dem Standort meines Stellpults aufgenommen, das 2. ein Panorama.
Kleine Bildlegende:
Ich hoffe Ihr habt eine ungefähre Vorstellung wie es derzeit aussieht. Noch viel mehr hoffe ich, das Ihr das Chaos entschuldigt!
Viele Grüße
Mike
PS: die Raummaße sind ca. 4,50m x 2,50m
ich habe mich mal an 2 Fotos zur Übersicht versucht ... Das Erste ist ein "normales" Bild etwas hinter dem Standort meines Stellpults aufgenommen, das 2. ein Panorama.
Kleine Bildlegende:
- Hauptbahnhof
- Abstellbereich
- HP Alistein
- Bhf Sayaberg
- Paradestrecke
- unterer SBhf (ZS1)
- Rampe zum ZS1
- oberer SBhf (ZS2)
Ich hoffe Ihr habt eine ungefähre Vorstellung wie es derzeit aussieht. Noch viel mehr hoffe ich, das Ihr das Chaos entschuldigt!
Viele Grüße
Mike
PS: die Raummaße sind ca. 4,50m x 2,50m
Zuletzt geändert von scabaNga am 08 Jun 2024, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Mike
Dankeschön für die Übersichtsbilder. So kann man sich das doch besser vorstellen und zuordnen. Wenn ich das so grob überschlage müsstest Du Nutzlänge im Bahnhof haben für Züge mit ca 180 -200cm?
Chaos? Ich sehe kein Chaos sondern eine Moba Baustelle Bei uns in der Straße ist eine Großbaustelle für Wohnhäuser, da ist es auf die Fläche gesehen fast mehr Unordnung .
Dankeschön für die Übersichtsbilder. So kann man sich das doch besser vorstellen und zuordnen. Wenn ich das so grob überschlage müsstest Du Nutzlänge im Bahnhof haben für Züge mit ca 180 -200cm?
Chaos? Ich sehe kein Chaos sondern eine Moba Baustelle Bei uns in der Straße ist eine Großbaustelle für Wohnhäuser, da ist es auf die Fläche gesehen fast mehr Unordnung .
Griaßle Stephan
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Stephan,
ja richtig, die HBhf-Gleise haben Nutzlängen zwischen 1,46 und 1,88m.
Allerdings wird die Nutzlänge der Gleise 3 und 4 noch geringer da ich am auf den Bildern unteren Ende noch eine Weichenverbindung einbauen will -- derzeit kann ich nur aus den Gleisen 1-3 in Richtung ZS1 fahren da auf der Rampe die Gleise nur in jeweils eine Richtung befahren werden, innen runter und aussen hoch.
Ich überlege allerdings noch, ob ich die Weichenverbindung besser am Ende des ersten Rampenblocks einbaue. Damit würde ich die Nutzlänge im HBhf erhalten und könnte auch aus Gleis 5 zum ZS1 fahren, ich müsste allerdings bei Ausfahrt aus Gleis 4 oder 5 eine Falschfahrt im ersten Block der Rampe in Kauf nehmen ... eine Strecke von ca. 1,5m. Aufwärts fahrende Züge müssten dann warten
Mal schauen!
Viele Grüße
Mike
Und wieder mal ein PS ich schrieb neulich
Dafür habe ich an der einen oder anderen Stelle nicht alle Kabel zur Stromversorgung angeschlossen also wieder ab unter die Anlage
ja richtig, die HBhf-Gleise haben Nutzlängen zwischen 1,46 und 1,88m.
Allerdings wird die Nutzlänge der Gleise 3 und 4 noch geringer da ich am auf den Bildern unteren Ende noch eine Weichenverbindung einbauen will -- derzeit kann ich nur aus den Gleisen 1-3 in Richtung ZS1 fahren da auf der Rampe die Gleise nur in jeweils eine Richtung befahren werden, innen runter und aussen hoch.
Ich überlege allerdings noch, ob ich die Weichenverbindung besser am Ende des ersten Rampenblocks einbaue. Damit würde ich die Nutzlänge im HBhf erhalten und könnte auch aus Gleis 5 zum ZS1 fahren, ich müsste allerdings bei Ausfahrt aus Gleis 4 oder 5 eine Falschfahrt im ersten Block der Rampe in Kauf nehmen ... eine Strecke von ca. 1,5m. Aufwärts fahrende Züge müssten dann warten
Mal schauen!
Viele Grüße
Mike
Und wieder mal ein PS ich schrieb neulich
die gehen wieder, aber ich werde sie scharf im Blick behalten! Sind zum Glück im sichtbaren BereichUnd 2 Weichenantriebe streiken derzeit, dem muss ich noch nachgehen
Dafür habe ich an der einen oder anderen Stelle nicht alle Kabel zur Stromversorgung angeschlossen also wieder ab unter die Anlage
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
zu meiner Belustigung (und v.a. Eurer ) hab ich mal ein paar Fotos im Untergrund gemacht -- Verkabelung und so ...
An den BM- und Weichenmodulen sieht es ganz gut aus -- ein Beispiel
Aber dann
Und das ist in nur einem Bereich!
Aber zumindest alles beschriftet und farb-codiert
Viele Grüße
Mike
zu meiner Belustigung (und v.a. Eurer ) hab ich mal ein paar Fotos im Untergrund gemacht -- Verkabelung und so ...
An den BM- und Weichenmodulen sieht es ganz gut aus -- ein Beispiel
Aber dann
Und das ist in nur einem Bereich!
Aber zumindest alles beschriftet und farb-codiert
Viele Grüße
Mike
Zuletzt geändert von scabaNga am 08 Jun 2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Mike!
Danke für die Übersichtsbilder, sehr aufschlußreich!
Die Verdrahtung der letzen Zentimeter sieht fast überall so aus, wenn man berücksichtigen will, dass man evtl. mal was reparieren muß. Ansonsten ist das doch durch die Beschriftung schon mal gut gemacht!
Eine Anlage kenne ich, da sind auch noch die letzten Millimeter straff und geradlinig verlegt; reparieren is nich, nur Austausch/Neuinstallation. Aber ok, das ist eine Adventskranzanlage -- da hat´s nicht viel Kabelage
Viele Grüße
Michael
Danke für die Übersichtsbilder, sehr aufschlußreich!
Welches Chaos? Da kenne ich andere Modellbahnzimmer (incl. mein eigenes ), dort sieht´s eher aus, wie wenn da ein Modellbahnladen explodiert ist. Das ist dann ChaosNoch viel mehr hoffe ich, das Ihr das Chaos entschuldigt!
Die Verdrahtung der letzen Zentimeter sieht fast überall so aus, wenn man berücksichtigen will, dass man evtl. mal was reparieren muß. Ansonsten ist das doch durch die Beschriftung schon mal gut gemacht!
Eine Anlage kenne ich, da sind auch noch die letzten Millimeter straff und geradlinig verlegt; reparieren is nich, nur Austausch/Neuinstallation. Aber ok, das ist eine Adventskranzanlage -- da hat´s nicht viel Kabelage
Viele Grüße
Michael
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
danke für die netten Worte zum Chaos ... den schlimmsten Teil (gleich links neben der Tür) habe ich absichtlich weg gelassen Und bis Frank kommt habe ich hoffentlich (ein wenig ) Ordnung geschaffen
Bevor es ernsthaft an die Landschaft geht (oh Schreck! ) will ich eigentlich alle Gleislegearbeiten abgeschlossen haben ...
Viele Grüße
Mike
danke für die netten Worte zum Chaos ... den schlimmsten Teil (gleich links neben der Tür) habe ich absichtlich weg gelassen Und bis Frank kommt habe ich hoffentlich (ein wenig ) Ordnung geschaffen
Wie ist denn Eure Meinung hierzu ... Nutzlänge im Bahnhof opfern oder (manchmal) 1,5m Falschfahrt in Kauf nehmen?Ich überlege allerdings noch, ob ich die Weichenverbindung besser am Ende des ersten Rampenblocks einbaue. Damit würde ich die Nutzlänge im HBhf erhalten und könnte auch aus Gleis 5 zum ZS1 fahren, ich müsste allerdings bei Ausfahrt aus Gleis 4 oder 5 eine Falschfahrt im ersten Block der Rampe in Kauf nehmen ... eine Strecke von ca. 1,5m. Aufwärts fahrende Züge müssten dann warten
Bevor es ernsthaft an die Landschaft geht (oh Schreck! ) will ich eigentlich alle Gleislegearbeiten abgeschlossen haben ...
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296