Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
Benutzeravatar
Samms710
Beiträge: 649
Registriert: 15 Jan 2019, 06:24

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Beitrag von Samms710 »

Hallo zusammeN,

in gut einem Monat ist unsere Teilnahme an der MoBa-Ausstellung in Kerpen.
viewtopic.php?t=895

Dafür müssen meine teilnehmenden Module noch durchgecheckt werden.

Als erstes habe ich mir das Modul 10, „Zweigl. Abzweigstelle“ vorgenommen.

Dabei habe ich den Fehler in der Verkabelung oder der Relaisschaltung nach tagelangem Durchmessen und Testen nicht gefunden.
viewtopic.php?t=620&start=30

Dieses Modul wird nur für die Streckenfahrt ohne Abzweig benötigt und dafür kann es eingesetzt werden.
Die Halteabschnitte und die Signale funktionieren nur als Durchfahrt, ein Halt ist z.Zt. nicht möglich.
Vor der Ausstellung will ich aber nicht weitersuchen um größeres Chaos zu vermeiden.

Aber ein wenig Ausstattung ist noch möglich.
An der Gärtnerei habe ich eine mannshohe Hainbuchen Hecke gepflanzt und ein Tor eingebaut.

Die Hecke besteht aus Streifen zugeschnittener Aquarium Filter Watte.
Zuerst eingefärbt und dann mit Flocken und Faserresten bestreut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das war´s fürs Erste.

Gruß aus KEU, Samms710
MHAG
Beiträge: 2508
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Beitrag von MHAG »

Hallo Samms710,

die Hecke wirkt bei der Gertnerei recht überzeugend! :)
Mir gefällt auch gut, was da sonst so alles herumsteht, das kommt ziemlich authentisch rüber. :D
Die Gärtnerei macht auf jeden Fall was her.

Schade, dass Du den Abzweig nicht richtig nutzen kannst; zum "Glück" ist beim Fehlerfall "geradeaus" als sichere Rückfallebene definiert... :|
Mich würde interessieren, was genau nicht geht bzw. bis wohin der Strom kommt, wenn man eine Taste drückt bzw. welche Relais noch reagieren. So aus der Ferne ist das zwar nicht so einfach, aber der Bau hat ja auch geklappt und es hat funktioniert.
Meine Vermutung ist ein lockerer Draht; aber den muss man auch erst mal entdecken. Denn dass ein Relais kaputt geht, halte ich eher für unwahrscheinlich. Und die Stromversorgung hast Du wahrscheinlich auch schon getestet. Vielleicht noch was in der Verbindung vom Stellpult? Oder eine gelöste Lötstelle im Stellpult?
Mehr Fehlerquellen fallen mir jetzt nicht ein :(
Wenn´s passt, können wir uns ja im Chat wieder "kurzschließen" :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael
Antworten