Bahnrätsel
Re: Bahnrätsel
Hallo Michael,
nein, die Strecke ist es nicht.
nein, die Strecke ist es nicht.
Re: Bahnrätsel
Hallo Marco,
nach den EBA Statistiken wurde 2001 noch die Strecke Rheda-Wiedenbrück - Rheda-Wiedbrück Süd stillgeleg, dort hapert es aber auch mit teilweise NRW.
Verlief die Strecke denn noch durch ein zweites Bundesland?
LG Claus
nach den EBA Statistiken wurde 2001 noch die Strecke Rheda-Wiedenbrück - Rheda-Wiedbrück Süd stillgeleg, dort hapert es aber auch mit teilweise NRW.
Verlief die Strecke denn noch durch ein zweites Bundesland?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Hallo,
1-gleisige Hauptstrecke, NRW und Niedersachsen...
Wie wäre Duisburg - Quakenbrück?
Ein Teil der Strecke (Dorsten - Coesfeld) wird noch im SPNV befahren, das Teilstück von Rheine nach Spelle ist heute mehr ein "Industrie-Gütergleis", das Betonwerk Rekers sorgt für regelmäßigen Verkehr.
Ob Landmaschinen Krone in Spelle noch bedient wird weiß ich nicht (das Werk in Werlte bekam schon "Monster-Güterzüge" auf der renovierten Bahnstrecke Lathen-Werlte). Weiterhin gibt es im Hafen Spelle auch noch Betrieb.
Peter
1-gleisige Hauptstrecke, NRW und Niedersachsen...
Wie wäre Duisburg - Quakenbrück?
Ein Teil der Strecke (Dorsten - Coesfeld) wird noch im SPNV befahren, das Teilstück von Rheine nach Spelle ist heute mehr ein "Industrie-Gütergleis", das Betonwerk Rekers sorgt für regelmäßigen Verkehr.
Ob Landmaschinen Krone in Spelle noch bedient wird weiß ich nicht (das Werk in Werlte bekam schon "Monster-Güterzüge" auf der renovierten Bahnstrecke Lathen-Werlte). Weiterhin gibt es im Hafen Spelle auch noch Betrieb.
Peter
Re: Bahnrätsel
Hmmm,
alles, was ich so finde, ist entweder nur in NRW oder war nie Hauptbahn oder ist noch nicht komplett stillgelegt bzw. wurde reaktiviert...
Ich warte mal auf weitere Angaben.
Viele Grüße
Michael
alles, was ich so finde, ist entweder nur in NRW oder war nie Hauptbahn oder ist noch nicht komplett stillgelegt bzw. wurde reaktiviert...

Ich warte mal auf weitere Angaben.

Viele Grüße

Michael
Re: Bahnrätsel
Ihr tappt alle noch im Dunkeln.
Claus, ja die Strecke verlief noch durch ein zweites Bundesland.
Nachdem der Personenverkehr eingestellt wurde, waren die letzten durchgehenden Züge hauptsächlich Militärzüge. Aus diesem Grund war für die Instandhaltung einer an der Strecke befindlichen Brücke, die britischen Streitkräfte zuständig.

Claus, ja die Strecke verlief noch durch ein zweites Bundesland.
Nachdem der Personenverkehr eingestellt wurde, waren die letzten durchgehenden Züge hauptsächlich Militärzüge. Aus diesem Grund war für die Instandhaltung einer an der Strecke befindlichen Brücke, die britischen Streitkräfte zuständig.
Re: Bahnrätsel
Hallo,
habe zwar null Ahnung, aber dann kann das ja eigentlich nur mit den ehemaligen Militärstützpunkten in Soltau oder ... hmmm... Sennefeld (?) zu tun haben ....
Aber ob es da eine Bahnlinie gab --- was weiß ich denn

habe zwar null Ahnung, aber dann kann das ja eigentlich nur mit den ehemaligen Militärstützpunkten in Soltau oder ... hmmm... Sennefeld (?) zu tun haben ....
Aber ob es da eine Bahnlinie gab --- was weiß ich denn


5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B3 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B3 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Bahnrätsel
Hallo Mike,
vielleicht kamen besagte Militärzüge mal aus Soltau oder Sennelager, die dort lang fuhren, dass ist durchaus möglich.
Der bereits erwähnte D-Zug, der dort bis zur Einstellung des Personenverkehrs verkehrte, fuhr in der Relation Aachen-Braunschweig u. z.
vielleicht kamen besagte Militärzüge mal aus Soltau oder Sennelager, die dort lang fuhren, dass ist durchaus möglich.
Der bereits erwähnte D-Zug, der dort bis zur Einstellung des Personenverkehrs verkehrte, fuhr in der Relation Aachen-Braunschweig u. z.
Re: Bahnrätsel
Hallo,
Dann ist es wohl die Bahnstrecke Holzminden-Scherfede
Peter
Dann ist es wohl die Bahnstrecke Holzminden-Scherfede
Peter
Re: Bahnrätsel
Moin Peter,
ich wusste, dass das der entscheidende Hinweis sein wird, drum habe ich mir den noch ein bißchen aufgehoben.
Herzlichen Glückwunsch!
It´s your turn.
ich wusste, dass das der entscheidende Hinweis sein wird, drum habe ich mir den noch ein bißchen aufgehoben.

Herzlichen Glückwunsch!
It´s your turn.

Re: Bahnrätsel
Hallo,
ok, nach einer so harten Nuss mal was zum Auflockern: Gesucht wird eine Kleinbahn in Nordwest-Deutschland, die heute noch auf einem kurzen Abschnitt verkehrt - und zwar mit der ursprünglichen Antriebsart. Zwischendurch war auch dieser Betrieb stark gefährdet.
Peter
ok, nach einer so harten Nuss mal was zum Auflockern: Gesucht wird eine Kleinbahn in Nordwest-Deutschland, die heute noch auf einem kurzen Abschnitt verkehrt - und zwar mit der ursprünglichen Antriebsart. Zwischendurch war auch dieser Betrieb stark gefährdet.
Peter