Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
MHAG
Beiträge: 2525
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Beitrag von MHAG »

Hallo Andreas,

das sieht recht gut aus! :)
Aber sollte eine Seite nicht spiegelverkehrt sein?

So als Tipp:
Die kleinen Lücken habe ich mit "Füllteilen" (z.B. Schlußscheiben, Wasserhähnen, Kanaldeckel, u.ä.) noch "ausgenutzt". Den Ätzer freut's, dass weniger Material in seiner Lösung angereichert wird :mrgreen:

Viele Grüße 8-)
Michael
NSemmel
Beiträge: 194
Registriert: 27 Mai 2021, 23:11
Wohnort: Bayern

Re: Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Beitrag von NSemmel »

Hallo Michael, nein macht alles der Aetzer. Ja das mit den Teile ist eine gute Idee - aber ich hab jetzt keine Lust mehr und möchte jetzt mal in die Umsetzung kommen.
Grüße
Andreas
MHAG
Beiträge: 2525
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Beitrag von MHAG »

Hallo Andreas,

verstehe ich, wenn's endlich losgehen soll :lol:
Meine Kleinteile sind nur einseitig angeätzt, ansonsten auf der Rückseite lediglich die gefüllten Umrisse und Haltestege. Also wenig Aufwand aber viel Gewinn ;) So Zeug kann man immer brauchen. Und ein bisschen schont es sogar die Umwelt ;) Aber nur ein ganz kleines bisschen :mrgreen:

Jedenfalls bin ich gespannt, welche drei Gehäuse Du aus der Platine zauberst :)

Viele Grüße 8-)
Michael
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1921
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Beitrag von Helmut »

Hallo,
Auch wenn ich jetzt an der Vorlage nichts mehr ändern würde, vielleicht als Idee fürs nächste Mal: Flächen, die weggeätzt würden (und nicht für Kleinteile verwendet werden können), fast vollständig schwärzen, so dass der Abtrag minimiert wird. Da ich selber ätze, schont es mein Ätzbad und die Ätzung wird genauer (meine ich zumindestens).

Die Zeichnung macht auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck.

Gruß aus KerpeN
Helmut
NSemmel
Beiträge: 194
Registriert: 27 Mai 2021, 23:11
Wohnort: Bayern

Re: Kleiner Rangierdiesel „Rangierlok RL3 - 20520“ Nachbau Faden

Beitrag von NSemmel »

Hallo Helmut,
ja das mit dem Schwärzen ist ja schnell gemacht. Mal sehen was die Rückmeldung ist.
Grüße
Andreas
Antworten