Der nördliche, noch befahrene Teil wird planmäßig nur von Güterzügen befahren, während auf dem noch befahrenen Reststück auf dem südlichen Teil planmäßig nur noch S-Bahnen verkehren.
Gesucht wird dieses mal eine knapp 20 Km lange Bahnstrecke, die in weiten Teilen nicht mehr existiert.
Die Trasse ist zweigleisig ausgelegt gewesen, da ursprünglich angedacht war, diese als wichtige Magistrale für den Durchgangsverkehr auszubauen. Nur die beschriebenen noch in Betrieb befindlichen Reststücke sind zweigleisig, der Rest dazwischen war stets eingleisig.
Der nördliche, noch befahrene Teil wird planmäßig nur von Güterzügen befahren, während auf dem noch befahrenen Reststück auf dem südlichen Teil planmäßig nur noch S-Bahnen verkehren.
Gesucht wird dieses mal eine knapp 20 Km lange Bahnstrecke, die in weiten Teilen nicht mehr existiert.
genau, die Strecke war für zwei Gleise ausgelegt, aber umgesetzt wurde es nie.
Auf dem eingleisigen Teil der Strecke gab es einen Bahnhof der dank der abgeschiedenen Lage gelegentlich dazu genutzt wurde als ruhiger Schlafplatz für Politiker und Gäste in stehenden Regierungssonderzügen zu dienen. Hier übernachteten Konrad Adenauer im Salonwagen und auch die englische Königin Elisabeth II., die im Mai 1965 die Bundesrepublik in einem Sonderzug bereiste.
Die Trasse ist zweigleisig ausgelegt gewesen, da ursprünglich angedacht war, diese als wichtige Magistrale für den Durchgangsverkehr auszubauen. Nur die beschriebenen noch in Betrieb befindlichen Reststücke sind zweigleisig, der Rest dazwischen war stets eingleisig.
Der nördliche, noch befahrene Teil wird planmäßig nur von Güterzügen befahren, während auf dem noch befahrenen Reststück auf dem südlichen Teil planmäßig nur noch S-Bahnen verkehren.
Gesucht wird dieses mal eine knapp 20 Km lange Bahnstrecke, die in weiten Teilen nicht mehr existiert.