Bahnrätsel

Womo
Beiträge: 779
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Womo »

Moin,

meinst die Standseilbahn in Oberweißbach?

Grüße Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
MHAG
Beiträge: 2512
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Frank,

nein, die ist nicht gemeint -- ausserdem ist die 20 Jahre älter und etwa 500m länger ;)
Und deren Spurweite ist nicht mal ein Viertel von der gesuchten Bahn.
Huch, da ist mir ein Tipp rausgerutscht :o :roll:

Viele Grüße 8-)
Michael
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Also bisher ist mir untergekommen:

Lärchwand Schrägaufzug bei Kaprun; gebaut dafür, um Material und Arbeiter auf die Baustelle zu den beiden Staumauern zu bringen, die Länge mit 820 Meter passt auch, die Spurweite betrug anfangs 3600mm und wurde später auf 8200 erweitert - lediglich die maximale Neigung passt nicht; die beträgt 810 Promille und nicht 500. Aber vielleicht ist mit den 500 Promille ja der Durchschnittswert gemeint, denn die Höhendifferenz beträgt 431 Meter?

Mal sehen, was Michael dazu meint ...
:D
MHAG
Beiträge: 2512
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Herbert,

damit hast Du die nächste Rätselrunde gewonnen! Gratulation! :D

Mit einer Spurweite von 8200 mm ist der Lärchwand Schrägaufzug in Österreich das absolut breiteste personenbefördernde Schienenfahrzeug der Welt und überwindet auf seiner 820 m langen Fahrt 431 Höhenmeter (ergibt als Durchschnitt etwa 520 Promille -- man muss ja auch etwas für die Verwirrung tun :lol: ).
Bereits 1941 ging er in Betrieb.
Ursprünglich als Transporteinrichtung für den Bau der Kraftwerkgruppe Glockner-Kaprun gebaut, befördert er heute jährlich tausende von Touristen zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4rc ... %A4gaufzug

Viele Grüße 8-)
Michael
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Danke - dann hab ich also richtig kombiniert mit der durchschnittlichen Steigung. Ich selbst bin auf diesem Aufzug schon mehrere Male gestanden und es war immer ein ganz besonderes Erlebnis. Nicht nur wegen des traumhaften Panoramas, das einem dann ganz oben erwartet. Und ja, es sind dann auch Massen von Menschen unterwegs, aber die verlaufen sich in der Regel recht schnell.

Ich gehe es ein wenig gemütlicher an mit dem nächsten Rätsel:

Gesucht ist ein Bahnhof.

Und weil das wohl für den Anfang doch etwas zu dürftig zu sein scheint, kommt gleich ein weiterer Hinweis hinterher:

Es handelt sich um einen Bahnhof ohne Personenverkehr.

Immer noch zu dubios? Dann gibt es noch einen Hinweis außer Konkurrenz: Der nächste Hinweis kommt später ... :lol:
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Herbert,

hmmmm - das ist aber ein rätselhaftes Rätsel das :shock: :shock:

Ist es ein:

Güterbahnhof
Rangierbahnhof
Abstellbahnhof
Verladebahnhof
stillgelegter Bahnhof
Bahnhof an einer stillgelegten Strecke?

Nichtzutreffendes gerne streichen :-) :-) Die Farbe ist mir egal :-) :-)

LG Claus
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Ok, Claus: keines davon stimmt.

Weiterer Hinweis: Die Strecke, an dem sich dieser Bahnhof befindet, wird fast ausschließlich zur Beförderung von Menschen genutzt.
MHAG
Beiträge: 2512
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Herbert,

liegt der "Bahnhof" in der Schweiz?
Ist das ein "Bahnhof" nach allgemeiner Definition?

Viele Grüße 8-)
Michael
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Ich verbinde die Antwort auf Michaels Fragen mit einem ... nö, mit drei Tipps:

Die Schweizer bezeichnen diesen Typ Bahnhof ein wenig anders.
Die Bezeichnung ....bahnhof wird offiziell in Deutschland verwendet.
Der gesuchte Bahnhof befindet sich auf bundesdeutschem Gebiet.


Wie Ihr sicher ahnt: der Grund, warum ich gerade diesen Bahnhof ausgewählt habe, liegt in der Besonderheit seines Typs.
:mrgreen:
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Herbert,

meinst du einen Grenzbahnhof, den die Schweizer schon mal Grenzstation nennen?

LG Claus
Antworten