von N-Wolfgang » 24 Sep 2025, 18:57
Hallo Helmut,
ich gestehe, dass ich zur Zeit auch etwas im Motivationsloch stecke, aber das war eigentlich vorhersehbar. Es macht nicht wirklich Freude, jetzt wieder komplett von vorne anfangen zu müssen, weil sich die im Bau befindliche Anlage, kaum dass man einen Rundkurs darauf fahren kann, als unbespielbar herausstellt.
Speziell mein großer Frustauslöser ist aber eiegentlich generell, dass ich dazu neige, mich selbst zu überfordern. Man hat ja schließlich einen Anspruch an sich selbst, und dem will man ja auch gerecht werden. Also hatte ich mir jetzt wieder ein ganz tolles, neues Baukonzept für die Gleistrassen ausgedacht, das ohne Zweifel so richtig saugut funktionieren würde … mit dem kleinen Nachteil, dass es gerade bei meinen vielen Kurven derart aufwändig zu konstruieren ist, dass ich jetzt nach einem Monat fleißigem Konstruieren am Rechner noch keine einzige „Brennzeichnung“ für den Lasercutter fertig habe. Auf die Art dauert es viele Jahre, bis wieder etwas fährt, gefüllt mit dem Konstruieren von Verzapfungen für runde Konturen.
Der hohe Anspruch an sich selbst … meist ist das ja irgend etwas, was eigentlich keinen Menschen außer Einem selbst interessiert. Niemand würde irgend etwas vermissen, wenn man es ganz einfach sein lässt. Am meisten am Basteln motiviert doch der Erfolg und wenn es voran geht. Und eigentlich ist es dumm, sich dies selbst zu verbauen, indem man seinen Anspruch so hoch schraubt, das es kaum noch weiter geht und höchst selten mal einen Erfolg hat.
Ich bin jetzt vor drei Tagen darauf gekommen, dass Generationen von Modellbahnen mit einfachen Sperrholztrassen prima zurecht kommen und keine hitech-Konstruktion brauchen, an der man vorher monatelang herumkonstruiert. Also: Weg mit dem Kram und wieder einfach geplant und gebaut, dass es auch schnell zu bewältigen ist und voran geht, sobald man richtig angefangen hat. Und dann stellt sich auch die Motivation wieder ein …
Meist macht man sich die Motivation durch selbsterzeugten Stress kaputt, und es ist eine Befreiung, wenn es mal gelingt, das abzustellen. Berichtest Du ja auch.
Ich wünsche Allen viel Lust und Freude bei ihren Projekten - denn das ist ja deren einziger Zweck!
Hallo Helmut,
ich gestehe, dass ich zur Zeit auch etwas im Motivationsloch stecke, aber das war eigentlich vorhersehbar. Es macht nicht wirklich Freude, jetzt wieder komplett von vorne anfangen zu müssen, weil sich die im Bau befindliche Anlage, kaum dass man einen Rundkurs darauf fahren kann, als unbespielbar herausstellt.
Speziell mein großer Frustauslöser ist aber eiegentlich generell, dass ich dazu neige, mich selbst zu überfordern. Man hat ja schließlich einen Anspruch an sich selbst, und dem will man ja auch gerecht werden. Also hatte ich mir jetzt wieder ein ganz tolles, neues Baukonzept für die Gleistrassen ausgedacht, das ohne Zweifel so richtig saugut funktionieren würde … mit dem kleinen Nachteil, dass es gerade bei meinen vielen Kurven derart aufwändig zu konstruieren ist, dass ich jetzt nach einem Monat fleißigem Konstruieren am Rechner noch keine einzige „Brennzeichnung“ für den Lasercutter fertig habe. Auf die Art dauert es viele Jahre, bis wieder etwas fährt, gefüllt mit dem Konstruieren von Verzapfungen für runde Konturen.
Der hohe Anspruch an sich selbst … meist ist das ja irgend etwas, was eigentlich keinen Menschen außer Einem selbst interessiert. Niemand würde irgend etwas vermissen, wenn man es ganz einfach sein lässt. Am meisten am Basteln motiviert doch der Erfolg und wenn es voran geht. Und eigentlich ist es dumm, sich dies selbst zu verbauen, indem man seinen Anspruch so hoch schraubt, das es kaum noch weiter geht und höchst selten mal einen Erfolg hat.
Ich bin jetzt vor drei Tagen darauf gekommen, dass Generationen von Modellbahnen mit einfachen Sperrholztrassen prima zurecht kommen und keine hitech-Konstruktion brauchen, an der man vorher monatelang herumkonstruiert. Also: Weg mit dem Kram und wieder einfach geplant und gebaut, dass es auch schnell zu bewältigen ist und voran geht, sobald man richtig angefangen hat. Und dann stellt sich auch die Motivation wieder ein …
Meist macht man sich die Motivation durch selbsterzeugten Stress kaputt, und es ist eine Befreiung, wenn es mal gelingt, das abzustellen. Berichtest Du ja auch.
Ich wünsche Allen viel Lust und Freude bei ihren Projekten - denn das ist ja deren einziger Zweck!