Bahnrätsel

Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

ClausS hat geschrieben: 31 Aug 2021, 15:38 Hallo Marco,

verlief die Strecke in NRW?

LG Claus

Nabend,

teilweise.
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hi Marco,

hmm...teilweise in NRW....hmmm

Falls der Rest in Niedersachsen verläuft, könnte es die Strecke (Altenbeken) - Ottbergen - Holzminden - Stadtoldendorf sein?

LG Claus
scabaNga
Beiträge: 908
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von scabaNga »

Hallo,

also ich staune hier nur immer was Ihr alles wisst ... und das meine ich absolut positiv! Meine Hochachtung!

Viele Grüße!
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B3 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

ClausS hat geschrieben: 31 Aug 2021, 19:59 Hi Marco,

hmm...teilweise in NRW....hmmm

Falls der Rest in Niedersachsen verläuft, könnte es die Strecke (Altenbeken) - Ottbergen - Holzminden - Stadtoldendorf sein?

LG Claus

Nein, die Strecke ist es nicht.

Bis zur Einstellung des Personenverkehrs verkehrten sogar noch D-Züge über diese Strecke.
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Marco F. hat geschrieben: 31 Aug 2021, 19:48
ClausS hat geschrieben: 31 Aug 2021, 15:38verlief die Strecke in NRW?
teilweise.
Ist nicht böse gemeint - aber genau damit tu ich mir jetzt mal schwer, weil ich immer erst nachschauen muss, in welchem deutschen Bundesland die jeweiligen Enden der stillgelegten Strecke liegen ... ;)

:arrow: Übrigens: Meine Frage, ob ein-, zwei- oder nochmehrgleisig die Strecke ausgebaut war, wurde noch nicht beantwortet.

Und gleich vorweg: morgen hab ich eher sehr wenig Zeit (wenn überhaupt), mich dem Rätsel zu widmen.
Womo
Beiträge: 779
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Womo »

Hi da war doch mal ne Strecke vom Ruhrgebiet über das Sauerland nach Kassel, wo sogar Züge aus Amsterdam fuhren....
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

Sorry, Herbert, die Strecke war eingleisig.


Nein, Frank, da liegst du daneben.
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
Womo
Beiträge: 779
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Womo »

Hi

Nijmegen-Kleve?
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

Moin Frank,

nein, Niederrhein hatte ich doch bereits verneint. ;)

Die Strecke wurde in Etappen stillgelegt, 2001 wurde der letzte Abschnitt stillgelegt.
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
MHAG
Beiträge: 2513
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Marco,

mit Deinen Angaben komme ich zur Bahnstrecke Mülheim-Heißen–Altendorf (Ruhr) KBS2180
Nur das "teilweise in NRW" passt nicht so ganz, wenn ich mich nicht vertan habe...

Viele Grüße 8-)
Michael
Antworten