IHM-Modelle 1:160

MIDD-offline

IHM-Modelle 1:160

Beitrag von MIDD-offline »

Hallo,
bereinige z. Zt. alte Festplatten und Linklisten.
Habe den
https://ihmmodelle.de/Modellbahn/Spur-N/
entdeckt.Vielleicht von Interesse.

U. a. den DDR-Kiosk und Kirmes "Hau den Lukas" find ich nett.

MfG
Michael
Dispo13
Beiträge: 32
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: IHM-Modelle 1:160

Beitrag von Dispo13 »

Hallo Michael,

ihm modelle - waren/sind mir bekannt, da sie Zubehör in 1:160 anbieten welche die Groß-Hersteller nicht im Programm haben.
z.B.: Heli-Platform, Pools etc.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 172
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: IHM-Modelle 1:160

Beitrag von Nobby1965 »

Danke Michael,

Für mich als Neuling ist das immer gut mit solchen Links gefüttert zu werden und wie man so liest im WWW sind die qualitativ auch top
Viele Grüße,
Norbert
MIDD-Offline

Re: IHM-Modelle 1:160

Beitrag von MIDD-Offline »

Hallo zusammen,
schön, wenn es den ein oder anderen interessiert. Natürlich manchem schon bekannt, anderen nicht.
Gibt ja auch Lieferanten, die nicht so sehr im Blickpunkt stehen.
Wie der hier:
https://www.candfmodell.de/deutsch/spur-n/
Ein paar nette DDR-Busse sind dabei. Ich staune aber über die Preise heutezutage.

Auch nett:
https://ngineer3d.com/collections/n-sca ... ag=1%2F160
1/160 anhaken! Ggf. Versandkosten klären!

Etliche Quellen gibt es. Auf den etsy-Seiten findet sich auch viel in N 1:160. Suche auch in englischer Sprache empfohlen.
-
Allgemein zur Erklärung:
Ich habe ja, da sich altersbedingt gesundheitlich Defekte einstellen, Modellbahn aufgegeben. Ist schade, aber nicht zu tragisch.
Nun durchforste ich alte HDD und SSD aus den letzten 30 Jahren. Darunter auch eine virenversuchte, tote nur mit Aufwand wieder lesbar zu machen, und solche von der SATA-HDD- oder Power-Stecker abgebrochen ist und ich mir "Adapterreparaturstecker" dran gebaut habe. (Nutze dafür einen Offline-PC)

So, alles was ich dann nützlich und interessant finde, stelle ich ggf. hier oder woanders zu ganz anderen Themenbereichen ein. Z. B. auch was zur britischen Industriegeschichte
s. https://gracesguide.co.uk/Main_Page
Tage- und nächtelang habe ich die Bereiche durchforstet, mit denen ich im Arbeitsleben täglich zu tun hatte. Lieferanten aus England waren oft nicht einfach zu händeln.
So geht Wissen vielleicht nicht ganz verloren. Wer was über ehemalige englische Unternehmen bzw. Produkte erfahren will, der sucht halt nach Informationen und findet evtl. Nachfolgeunternehmen, die dann heute aber in Indien, Südafrika oder Kanada sitzen..

Aber das ist ein andere Spielwiese; gehört nicht hierher.
mfg,
Michael.
Antworten